Kurz & Knapp
PAULA gestaltete eine Kunst-AG für den Schulalltag. In einem offenen Schulatelier in unserer Kunststation-PAULA wurden Hefte, Masken, Kostüme und Kunstfiguren erarbeitet und gestaltet.
Projektbeschreibung
Ausgehend von einem Schulalltag, der für Schülerinnen und Schüler vermehrt in einem ganztägigen Programm mündet, möchte die PAULA die Zeitfenster der AG's nutzen, um ein aktiver Mitgestalter in der Institution Schule zu bleiben. Unser zentrales Anliegen ist es dabei, den Raum Schule den Schülerinnen und Schülern interessant und neu zugänglich zu machen, was sehr gut durch einen Wechsel der Perspektiven gelingt. Daher möchte die PAULA ihr Grundkonzept der Resonanz auf den Raum Schule übertragen. In einer von PAULA gestalteten Kunst-AG soll der Schulalltag einmal auf andere Weise genutzt werden, indem nicht vorgegebene Inhalte die Schulzeit füllen, sondern die Suche eines eigenen Schulraums soll analysiert werden womit der Prozess der Suche zum künstlerischen Gegenstand wird.
Vorbereitend auf die Auseinandersetzung mit dem Resonanzraum Schule bastelt jede/r SchülerIn ein eigenes Heft, was er/sie während der gesamten Zeit als Notiz- und Zeichenheft verwendet. Im nächsten Schritt werden die Masken gestaltet. Die Kinder modellieren zu Beginn die Basis der Maske aus Ton, kaschieren diese dann mit Pappmaché und bemalen die Masken am Ende mit Acrylfarben. Nachdem die Maske fertiggestellt ist, wählen die Kinder ein dazu passendes Kostüm aus. Während der Kostümauswahl werden die Kinder in ihren Entscheidungsprozessen von den Dozent_innen der PAULA unterstützt und begleitet. Die Schülerinnen und Schüler wählen dann selbst, wie ihre Kunstfigur Spuren im Schulraum hinterlässt oder wahrnimmt. Bilder, Texte, Fotos, Objekte und andere künstlerische Mittel können genutzt werden.
Durch ein offenes Schulatelier in unserer Kunststation-PAULA möchten wir den Kindern die Möglichkeit bieten andere Sichtweisen zu entdecken. Die neuen Perspektiven werden jedoch nicht im herkömmlichen Sinn des Suchens und Forschens erarbeitet. In dieser AG werden neue Wahrnehmungsräume und Erfahrungen eröffnet durch den künstlerischen Umgang mit Kunstfiguren. Der Innen- und Außenraum der Schule wird spielerisch erkundet, indem zu Beginn eine eigene Maske gestaltet wird, mit der sich die Schülerinnen und Schüler in eine neue Rolle begeben.